
Jahr 1989
ISBM 3-596-28317-5
Fischer-Taschenbuch-Verlag
nicht mehr lieferbar
Ein tödliches Ultimatum
Wirtschaftsverbrechen und die Verlockungen des Konsums: Karl Bennewitz und seine Kollegen bereichern sich an den staatlichen Subventionen für Rationalisierungsprogramme, in der DDR ›Neuererwesen‹ genannt.
Lange Zeit läuft alles gut. Doch dann lernt Bennewitz die junge Karin März kennen und will sich von seiner Frau trennen. Franziska denkt nicht daran, ihn aufzugeben – und mit ihm das angenehme Leben im Wohlstand.
Sie stellt ihm das Ultimatum: Entweder du bleibst bei mir – oder ich lasse dich! In Bennewitz reift ein verzweifelter Mordplan ….