Der Staatsanwalt hat das Wort: Alles umsonst


Fernsehfilm DDR 1988 | Staffel 24, Episode 6

Franziska Bennewitz will mehr vom Leben. Sie ist unzufrieden mit dem, was ihr Mann bisher erreicht hat. Die zufällige Begegnung mit Paul Röbel, einem seiner Studienfreunde, nutzt sie geschickt, um für ihn eine neue Arbeit zu finden. Durch Pauls Unterstützung hat Karl Bennewitz auch bald Erfolg als Bauleiter in seiner neuen Firma und bringt mehr Geld nach Hause. Von ihm lässt er sich nach anfänglichem Zögern auch zu betrügerischen Manipulationen überreden. Sie fälschen Abrechnungen, bestechen Kontrolleure und verdienen gut durch fingierte Bauleistungen. Und endlich können sich Karl und Franziska Bennewitz leisten, worauf sie bisher verzichten mussten. Doch das erhoffte Glück bleibt aus. Die Konflikte in der Ehe nehmen zu. Karl Bennewitz wendet sich seiner Kollegin Karin Möller zu, woraufhin ihm Franziska droht, auszupacken. Inzwischen kontrolliert der neue Kollege Beutel die Abrechnungsbücher.

Als Vorlage und Drehbuch von Jan Flieger diente das Buch ›Der Sog‹.

Stab und Besetzung
Karl Bennewitz | Jaecki Schwarz
Franziska Bennewitz | Angelika Waller
Paul Röbel | Peter Reusse
Karin Möller | Andrea Solter
Ralf Pittwein | Heinz Behrens
Marion Pittwein | Heike Ludwig
Kollege Beutel | Joachim Nimtz
Direktor Pfaff | Hans-Peter Reinecke
Musik | Arnold Fritzsch
Kamera | Kurt Bobek
Drehbuch | Jan Flieger, Udo Witte
Regie | Udo Witte