»Der Sachse liebt das Reisen sehr …« sang schon Jürgen Hart 1979 in der geheimen Hymne aller Sachsen ›Sing mei Sachse sing‹. In diesem Buch wird jedoch nicht von beschaulichen Fahrten, wohlgesinnten Freunden und bezaubernden …
Man plant, man mischt, spannt den Abzug seiner Waffe. Es gibt keine Zeugen, keine Spuren, kein offensichtliches Motiv – das perfekte Verbrechen. Nur einer schaut zu und wartet: Der Tod. Doch kann es sein, dass …
Blumen und Pflanzen – der Inbegriff von Schönheit und Unschuld. Doch in manchen der so harmlos scheinenden Gewächse lauert ein tödliches Gift. Vierzehn renommierte Autorinnen und Autoren haben eine Auswahl der giftigsten Pflanzen und menschlichen …
Ein Hai als Mordwaffe. Eine Beerdigung als Chance zur Rache. Ein Paar Schuhe als Zeuge. Ein Computerausdruck, bei dem auf 1057 Seiten kein vernünftiges Wort steht. Ein Pilz, der eine Party zum tödlichen Roulette macht. …
Werden Sie Wiederholungstäter! Ihnen gefielen Mords-Sachsen und Mords-Sagen? Sie sind Fan der Ostdeutschen Krimitage? Dann sind Sie hier richtig. Eiskalte Stories von einheimischen Schreibtischtätern, die an realen Schauplätzen im Osten der Republik spielen. Leipzig, Zwickau, …
Ist der Pizzabote der Mörder? Kann eine Kaffeebohne tödlich sein? Stört ein Rollator beim Raubüberfall? Neun Leipziger Autorinnen und Autoren, acht von ihnen am Krimi-Stammtisch der Messestadt vereint, Altmeister Erich Loest als Gast dabei, lassen …
janflieger.de verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr unter Datenschutz.